labloan.pages.dev


Giovanni platti wikipedia

          Giovanni Benedetto Platti was born possibly 9 July (according to other sources , , ) in Padua, then belonging to Venice.!

          Giovanni Benedetto Platti

          Giovanni Benedetto Platti (deutsch auch: Platt; * wohl 9.

          Giovanni Benedetto Platti (born possibly 9 July (according to other sources , , ) in Padua, belonging to Venice at the time;.

          Juli1697 (nach anderen Quellen: ca. 1690, 1692, 1700) in Padua; † 11. Januar1763 in Würzburg) war ein italienischer Oboist und Komponist des Spätbarocks.

          Leben

          [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

          Platti erhielt seine musikalische Ausbildung in Italien (v. a.

          Giovanni Benedetto Platti was one of the many Italian musicians who left their native land in the late 17th and early 18th century and headed north.

        1. Giovanni Benedetto Platti (?), Italian Baroque composer and oboist.
        2. Giovanni Benedetto Platti was born possibly 9 July (according to other sources , , ) in Padua, then belonging to Venice.
        3. Italian composer.
        4. Italian composer, born 9 July in Padua, died 11 January in Würzburg.
        5. Gesang, Oboe, Violine). Noch in diesen frühen italienischen Jahren seines Wirkens (bis 1722) lernte er in Siena das von Bartolomeo Cristofori ab 1711 entwickelte Fortepiano (Hammerklavier) kennen und komponierte bereits speziell dafür Sonaten.

          1722 wurde er als Oboenvirtuose nach Würzburg in den Dienst der Fürstbischöfe von Bamberg und Würzburg geholt, wo im selben Jahr auch Fortunato Chelleri als Hofkapellmeister tätig wurde (bis 1725). Bis zu seinem Tod 1763 blieb Platti am Würzburger Hof tätig, ab 1729 auch als Sänger, Gesangslehrer und Violinist.

          Die Würzburger Fürstbischöfe, Johann Philipp Franz von Schönborn (Fürstbischof